
lena.literatur
Literatur und Lebenskunst
Bevor etwas Wirklichkeit wird, ist es ein Gefühl – eine Sehnsucht.
Was wir säen, wächst – in uns und um uns. Ein stimmiges Leben entsteht, wenn wir lernen, vom Ziel aus zu denken, sodass das Innere mit dem Äußeren in Einklang kommen kann.
Was immer du säst – möge es in Frieden wachsen und dich mit Freude erfüllen.
Was dich hier erwartet
🌿 Selbstermächtigung – weil es dein Leben ist
💫 Selbstausdruck – deinem Bewusstsein Raum geben
🍃 Selbstgenügsamkeit – einfacher leben, tiefer fühlen
Auf meinem Blog, in meinen Romanen und Karten geht es um Literatur, Naturverbundenheit und Lebenskunst – sanft und kraftvoll zugleich.
Neu: Mein Sommerroman Bramberi (2025) ist jetzt erschienen – Eine Geschichte über die Sehnsucht nach Stimmigkeit. Über einen verwilderten Garten, ein kleines altes Haus, über Selbstausdruck und über die Kunst des guten Lebens.


Kurz-Vita zur Autorin aus Aschaffenburg
Lena Dieterle ist im Februar 1984 in Miltenberg geboren und in Kleinheubach aufgewachsen. Nach dem Abitur zieht sie für das Studium der Germanistik und Philosophie nach Heidelberg, beendet das Studium nicht und absolviert im Anschluss eine Ausbildung als Buchhändlerin bei Hugendubel in München (Marienplatz & Neuhausen). Es folgte der Wechsel in die Immobilienbranche und schließlich wurde sie Unternehmerin.
Inzwischen hat sie sich ihren Traum erfüllt und arbeitet als Solokünstlerin, Autorin und Herausgeberin für ihre kreative Eigenmarke lena.literatur. Alle Produkte entwirft sie im Selbstverlag.
Werke
2021 - Debütroman „REDUKTION – Die Essenz des Lebens“
2022 - Fortsetzung „REFLEXION – Die Kunst des Lebens“
2023 - "SCHATTENNOVELLE" - eine außergewöhnliche Geschichte
2024 - "IRGENDWANN hat angeklopft"
2025 - "BRAMBERI"
Die Romane REDUKTION, REFLEXION und BRAMBERI" gibt es als Hörbücher bei Audible, gesprochen von Lisa Dietrich.
Seitdem ist sie auch Herausgeberin des Magazins „EIGENKREATION – Vögel wollen fliegen“, hat den gleichnamigen Podcast "Vögel wollen fliegen" gestartet.
Lena gesaltet eigene Karten, kreiert vegane Rezepte mit Wildkräutern. Zudem arbeitet sie als Wildkräuterführerin und hält Impulsvorträge.
Privat zieht es mich hinaus in die Natur – mit meinen beiden Hunden an meiner Seite,
den Gedanken weit und den Sinnen offen für das, was mich umgibt. Ich sammle Kräuter im Rhythmus der Jahreszeiten, koche pflanzenbasiert und lasse mich von der stoischen Philosophie begleiten.
Die Geschichten, die mir auf meinen Wegen zufallen, schreibe ich am Abend nieder. Mal entstehen
neue Rezepte, mal gestalte ich Bilder, Texte oder andere Inhalte, die von dieser stillen Fülle erzählen.
Ich schätze die Balance zwischen Präsenz und Rückzug. Als Person mit einem ausgeprägten hochsensible und hochsensitive Spektrum erlebe ich die Welt ohne Filter für Sinneseindrücke – intensiv und unmittelbar. Deshalb lebe ich bewusst zurückgezogen, in einem Weise, die mir entspricht. Eine Stimme ihn mir sehnt sich nach einem Leben als Einsiedlerin mit einem großen Selbstversorgergarten. Davon handeln auch drei meiner Romane (Reduktion, Reflexion und Bramberi).
Früher habe ich von innerer Stimmigkeit geträumt, heute lebe ich sie sehr zufrieden als moderne Mönchin. Stille ist ein schöner Ort.
Herzlichst
Lena


„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.“