
Ein proteinreiches, gesundes Dessert ohne Industriezucker: Chia-Pudding ist das perfekte Beispiel dafür, wie gesund und einfach ein Dessert sein kann. Unser veganer Kaffee-Karamell-Chia-Pudding verbindet cremige Karamell-Aromen, knackige Schokolade und jede Menge gesunde Nährstoffe in einem Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch vielseitig ist. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – dieser Chia-Pudding wird dich begeistern.
Gesundheit zum Löffeln? Ja klar!
Chiasamen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren. Gleichzeitig ist Chia-Pudding leicht anzupassen und schnell zubereitet. Egal, ob du ihn mit Kaffee, Früchten oder Gewürzen kombinierst – er wird nie langweilig. Dieser vegane Kaffee-Karamell-Chia-Pudding zeigt, wie einfach es ist, ein nährstoffreiches und köstliches Dessert zu kreieren.
Warum dieser Kaffee-Karamell-Chia-Pudding so gesund ist
Proteinhaltig: Die Kombination aus Chiasamen, Cashewkernen und Mandelmilch sorgt für eine Extraportion pflanzliches Eiweiß, das lange sättigt.
Ohne Industriezucker: Datteln und Ahornsirup verleihen natürliche Süße.
Reich an gesunden Fetten: Mandelmus, Kokosöl und Chiasamen versorgen euch mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren.
Antioxidantien: Zartbitterschokolade bringt nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Antioxidantien ins Spiel.
Zutaten für den Kaffee-Karamell-Chia-Pudding
Portionen
Das Rezept ergibt 5 große Desserts oder alternativ 6 kleinere ... und ist somit für 5 Personen geeignet.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Für den Chia-Pudding
3 Tassen ungesüßte Mandelmilch
10 Medjool-Datteln, entsteint (natürliche Süße)
2/3 Tasse Cashewkerne (für eine extra cremige Konsistenz)
1 EL Instant-Kaffeepulver (regulär oder koffeinfrei)
1/2 Vanilleschote
1/4 TL Salz (zum Abrunden der Aromen)
1/2 g Chiasamen
Für die Karamellschicht
4 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
4 EL Mandelmus (cremig und nussig)
2 EL geschmolzenes Kokosöl
Eine Prise Salz
Für die Schoko-Knackschicht
100 g Zartbitterschokolade (oder vegane weiße Schokolade für eine süßere Variante)
1 TL Kokosöl

Zubereitung: So gelingt der vegane Kaffee-Karamell-Chia-Pudding
1. Chia-Pudding zubereiten
Die Basis für dieses Dessert ist der Chia-Pudding, der nicht nur unglaublich einfach herzustellen ist, sondern auch mit seiner Flexibilität begeistert.
Zutaten mixen: Gib die Mandelmilch, Datteln, Cashewkerne, das Instant-Kaffeepulver, Vanilleextrakt und die Prise Salz in einen Mixer. Mixe alles, bis die Mischung glatt und cremig ist.
Chiasamen einrühren: Fülle die cremige Flüssigkeit in eine Schüssel und rühre die Chiasamen gut ein. Fülle es danach in die Dessert-Gläser.
Quellen lassen: Stelle die Gläschen für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank.
2. Karamellschicht zubereiten
Die Karamellschicht gibt dem Chia-Pudding eine süße, reichhaltige Note, die perfekt mit dem Kaffee-Aroma harmoniert.
Karamellcreme anrühren: Vermische Ahornsirup, Mandelmus, geschmolzenes Kokosöl und die Prise Salz in einem Topf. Kurz erhitzen, damit sich die Zutaten verbinden. Sollte es uzu dickflüssig werden, hilft ein Schuss Mandelmilch.
Auftragen: Verteile die Karamellcreme gleichmäßig über den gequollenen Chia-Pudding.
3. Schoko-Knackschicht herstellen
Eine Schicht knackiger Schokolade macht diesen Chia-Pudding nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich zu einem Highlight.
Schokolade schmelzen: Hacke die Schokolade grob und schmelze sie zusammen mit dem Kokosöl über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle.
Auftragen: Gieße die flüssige Schokolade über die Karamellschicht und streiche sie glatt.
Fest werden lassen: Stelle den Pudding in den Kühlschrank, bis die Schokoladenschicht vollständig ausgehärtet ist.
Variationen für deinen Chia-Pudding
Fruchtig: Füge frische Beeren oder gefriergetrocknete Früchte hinzu.
Würzig: Ein Hauch Zimt oder Kardamom gibt dem Dessert eine winterliche Note.
Knusprig: Bestreue die Schokoladenschicht mit gehackten Mandeln oder Walnüssen.
Einfach, gesund und köstlich
Dieser vegane Kaffee-Karamell-Chia-Pudding mit Schoko-Knackschicht ist eine schnelle, gesunde und unglaublich leckere Option für alle, die ein proteinreiches Dessert ohne Industriezucker genießen möchten. Probiere es aus und lass dich von seiner Cremigkeit und der knackigen Schokoladenschicht überzeugen!
Herzlichst
Lena