Saftiger veganer Mini-Gugelhupf – Einfache Rezeptidee für einen fluffigen Rührkuchen
- lena.literatur
- 15. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.
Dieses Rezept habe ich etliche Male verfeinert, Zutaten angepasst und das Verhältnis perfektioniert – jetzt ist es genau so, wie es sein soll: saftig, fluffig, aromatisch und einfach unwiderstehlich.

Nussig, fruchtig und saftig: Ein veganer Mini-Gugelhupf mit weißer Schokolade
Ein saftiger veganer Mini-Gugelhupf ist genau das Richtige, wenn du Lust auf einen einfachen Rührkuchen hast, der nicht nur fluffig, sondern auch nährstoffreich ist. Dieses Rezept kommt ganz ohne Industriezucker im Teig aus und kombiniert wertvolle Zutaten wie Dinkelvollkornmehl, Mandelmehl, Walnüsse, Kürbiskerne, Apfel und Multivitamin-Direktsaft.
Die natürliche Süße des Apfels sorgt dafür, dass dieser saftige vegane Mini-Gugelhupf besonders locker und aromatisch wird. Durch die perfekte Kombination von Backpulver, Natron und Apfelessig geht der Teig wunderbar auf. Die Glasur aus weißer Schokolade rundet das Ganze ab und macht diesen einfachen Rührkuchen zu einem echten Genussmoment.
Warum du diesen saftigen veganen Mini-Gugelhupf lieben wirst
✔ Ohne Industriezucker im Teig – aber trotzdem angenehm süß durch Apfel und Saft
✔ Einfacher Rührkuchen – unkompliziert und schnell gemacht
✔ Saftig & fluffig – durch Apfel, Multivitamin-Direktsaft und Nüsse
✔ Vegan & vollwertig – mit Dinkelvollkornmehl, Mandelmehl, Walnüssen und Kürbiskernen
✔ Knackige Glasur aus weißer Schokolade – für einen köstlichen Abschluss
Rezept für saftigen veganen Mini-Gugelhupf
Menge: für eine 18 cm Gugelhupfform (!)
Dauer: ca. 15 Minuten Vorbereitung + 30 Minuten Backzeit
Zutaten für den saftigen Gugelhupf
Für den Teig
120 g Dinkelvollkornmehl
30 g Mandelmehl
40 g gemahlene Walnüsse
20 g gemahlene Kürbiskerne
1 EL Reisprotein
1 EL Erbsenprotein
50g Dattelsüße
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
1 TL Zimt
80 g oder ein geriebener Apfel (mit Schale)
80 ml Multivitamin-Direktsaft
1 EL Zitronensaft
50 ml Rapsöl
20 ml Kokosöl (geschmolzen)
50 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
1 TL Apfelessig
Für die Glasur
50 g weiße vegane Schokolade
Kokosöl

Zubereitung – So gelingt der saftige vegane Mini-Gugelhupf
1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 170°C Umluft) vorheizen. Die Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl oder gemahlenen Nüssen bestäuben, damit sich der Kuchen nach dem Backen leicht löst.
2. Trockene Zutaten mischen
Dinkelvollkornmehl, Mandelmehl, gemahlene Walnüsse, gemahlene Kürbiskerne, Reisprotein, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer Schüssel gut vermengen.
3. Feuchte Zutaten vorbereiten
In einer zweiten Schüssel geriebenen Apfel, Multivitaminsaft, Zitronensaft, Rapsöl, Kokosöl, pflanzliche Milch und Apfelessig miteinander verrühren.
4. Teig zubereiten
Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis sich alles gerade eben vermischt hat. Nicht zu lange rühren, damit der saftige vegane Mini-Gugelhupf schön locker bleibt.
5. Backen
Den Teig in die Gugelhupfform füllen, glattstreichen und auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen.Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der einfache Rührkuchen durchgebacken ist. Falls nötig, die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
6. Abkühlen lassen
Den saftigen veganen Mini-Gugelhupf nach dem Backen 15 Minuten in der Form lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
7. Glasur auftragen
Die weiße Schokolade langsam im Wasserbad oder direkt im Topf mit etwas Kokosöl schmelzen und den Gugelhupf damit überziehen. Achtung - direkt im Topf darf die Schokolade nicht zu hoch erhitzt werden. Alles sollte langsam schmelzen.
Hinweis: Vegane weiße Schokolade ist nicht immer in Supermärkten verfügbar. Bitte bei Reformhäusern schauen oder im Internet bestellen.
Tipps für den perfekten saftigen Gugelhupf
✨ Extra saftig: Der geriebene Apfel sorgt bereits für eine tolle Feuchtigkeit. Wer es noch saftiger mag, kann den Kuchen nach dem Backen mit einem Pinsel leicht mit Zitronensaft oder Saft seiner Wahl bestreichen.
✨ Kerniger Geschmack: Statt Walnüssen und Kürbiskernen können auch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse verwendet werden.
✨ Glutenfreie Variante: Dinkelvollkornmehl kann durch eine Mischung aus Buchweizenmehl und gemahlenen Mandeln ersetzt werden.

Ein saftiger veganer Mini-Gugelhupf, der begeistert
Ein Mini-Gugelhupf, der nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch mit seinen Zutaten überzeugt: Dinkelvollkornmehl, Mandelmehl, Nüsse, Apfel und Multivitamin-Direktsaft sorgen für eine natürliche Süße und Saftigkeit, während die Glasur aus weißer Schokolade einen feinen Kontrast setzt.
Perfekt für eine kleine Auszeit – nussig, fruchtig und unwiderstehlich fluffig. Viel Freude beim Nachbacken! Lass mich wissen, wie er dir gelungen ist. 😊

Hier noch eine weitere Variante für dich:
Diese kleine Köstlichkeit besteht zum einen Teil aus veganer Ritter Sport Erdnuss, die ich sanft mit etwas Kokosfett geschmolzen habe.
Für den weißen Mini-Mini-Gugelhupf habe ich etwas Neues ausprobiert: Statt weißer Schokolade eine eigene Glasur – ganz ohne raffinierten Zucker. Die Basis: Cashew, Mandeln, pflanzliche Milch, frischer Zitronensaft und etwas Birkenzucker.
Lila eingefärbt mit Heidelbeer-Puder. Die Glasur war anfangs schön cremig und hell, ist über Nacht aber etwas eingezogen und hat dabei einen zarteren Ton angenommen – fast wie ein klassischer Zuckerguss. Spannend, denn eigentlich ist es ein Zuckerguss fast ohne Zucker. Und genau das macht ihn besonders. Nicht nur geschmacklich ein Highlight – auch optisch ein echter Frühlingsgruß!
Wenn du Fragen zum Rezept hast oder wissen möchtest, wie du es abwandeln kannst, schreib mir gern. Ich freue mich immer über den Austausch!
👉 Folge mir gerne auch auf Pinterest und/oder Instagram, um keine neuen Rezepte, Inspirationen, kreative Eigenkreationen, Lifehacks und andere Ideen mehr zu verpassen. Ich teile dort regelmäßig schöne Impulse aus meinem Alltag für deinen Alltag - wenn du magst, lass uns vernetzen!
Herzlichst
Lena