top of page

Selbstgemachtes veganes Eis – So einfach geht’s!


Selbstgemachtes veganes Beeren-Eis aus Brombeeren und Banane, dekoriert mit gefrosteten Beeren, gehackten Pistazien und getrockneten Wildrosenblüten. Serviert auf einem weißen Teller.

Fruchtige Erfrischung – Veganes Eis selber machen


Was gibt es Schöneres an warmen Tagen als eine erfrischende, selbstgemachte Abkühlung? Und das Beste: Dieses selbstgemachte vegane Eis ist kinderleicht zubereitet, herrlich cremig und kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus. Alles, was du dafür brauchst, sind drei Zutaten, ein wenig Geduld und Freude am Tun.


Zutaten für selbstgemachtes veganes Eis

  • 3 Handvoll Brombeeren

  • 1 Banane

  • 1 Löffel Marmelade (zum Beispiel Brombeere, Erdbeere oder Himbeere)

  • Einige essbare Blüten (z. B. selbst getrocknete Wildrosenblätter)

  • Gefrostete Beeren nach Wahl (z. B. Johannisbeeren, Heidelbeeren)

  • Nüsse nach Belieben (hier Pistazien)



Ein fruchtiges Beerenpüree in einem Mixbehälter, frisch zubereitet aus Brombeeren, Banane und Marmelade – bereit für die Weiterverarbeitung zu cremigem, selbstgemachtem veganen Eis.

So wird’s gemacht

  1. Die Brombeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.

  2. Die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.

  3. Brombeeren, Banane und Marmelade in einen Mixer geben und fein pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

  4. Die Masse in eine Schale oder Eisform geben und ins Gefrierfach stellen.

  5. Alle 30 Minuten umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat – cremig und löffelbar.

  6. Vor dem Servieren mit einigen essbaren Blüten, gefrosteten Beeren und gehackten Nüssen dekorieren – am besten eignen sich selbst getrocknete Wildrosenblätter und Pistazien.


Wildrosenblüten selbst trocknen – So geht’s

Die Wildrosenblätter an einem trockenen Vormittag sammeln, wenn der Tau verdunstet ist. Sanft ausschütteln und ohne zu waschen auf einem Gitter oder einem trockenen Untergrund ausbreiten. Etwa fünf Tage trocknen lassen, bis die Blätter rascheln und leicht zerbröseln. Luftdicht aufbewahren, um das Aroma und die feine Farbe zu bewahren.




Und wenn du das einfachste Eis der Welt haben willst, dann lutsche gefrorene Sauerkirschen oder Weintrauben. So köstlich. Du kannst sie auch kurz antauen lassen oder zu einem schnellen Sorbet pürieren. Beide Fruchtsorten enthalten von Natur aus eine tolle Kombi aus Fruchtzucker und Säure.


Selbstgemachtes veganes Eis lässt sich mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zubereiten. Die Kombination aus fruchtigen Brombeeren, süßer Banane, gefrosteten Beeren und einem Hauch von Wildrosen ergibt eine erfrischende Sommerleckerei, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ganz ohne Industriezucker auskommt. Ideal für heiße Tage oder als kleines Dessert zwischendurch.

Pressekontakt

Lena Dieterle 
Boschweg 7
63741 Aschaffenburg
lenaliteratur@web.de

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify

©2025 lenaliteratur.de. Erstellt mit Wix.com

bottom of page