top of page

Vegane Blätterteigschnecken mit Sauerkirschen und Pistazien

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Frisch gebackene vegane Blätterteigschnecken mit Sauerkirschen und Pistazien in einer runden Glasauflaufform, bestäubt mit Puderzucker und dekoriert mit essbaren Veilchenblüten


Saftig-knuspriges Gebäck mit veganer Creme, frischer Vanille, erfrischender Limette, fruchtiger Sauerkirschen und nussigem Crunch – unkompliziert in der Zubereitung und voller aromatischer Kontraste. Diese veganen Blätterteigschnecken mit Sauerkirschen und Pistazien sind genau das Richtige, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das gleichzeitig frisch, weich und leicht knusprig ist. Die Kombination aus der vanilligen Creme, der Säure der Kirschen und dem milden Pistazienaroma macht sie zu einem besonderen Gebäck, das auch optisch Freude macht.


Du suchst ein veganes Dessert, das nicht viel länger als 30 Minuten braucht, dabei herrlich knusprig ist und richtig gut schmeckt? Dann sind diese Blätterteigschnecken genau das Richtige. Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten sind unkompliziert – und das Ergebnis begeistert durch fruchtige Frische, zarte Creme und goldbraunen Teig. Perfekt für spontane Gäste, den Nachmittag auf dem Balkon oder als süßer Abschluss eines leichten Essens.




📝 Zutaten (für ca. 10 Schnecken)

Für die Füllung

  • 1 Rolle veganer Blätterteig (aus dem Kühlregal)

  • 100 g veganer Kokosjoghurt

  • 100 g vegane Frischkäse-Alternative oder fester Sojaquark

  • 1 TL Agavendicksaft

  • Mark einer halben Vanilleschote

  • 1 EL Limettensaft, frisch gepresst

  • 1 EL crunchy Erdnussmus (ungesüßt)

  • 1 EL Pistazienmus (optional)

  • ca. 80 g TK-Sauerkirschen, aufgetaut und gut abgetropft

  • 2 EL gehackte Pistazien


Für die Form und das Finish

  • 1 TL Kokosöl (zum Einfetten der Auflaufform)

  • Puderzucker zum Bestäuben

  • essbare Blüten, hier Veilchen


Vegane Blätterteigschnecken mit Sauerkirschen und Pistazien in einer runden Glasauflaufform, frisch gebacken und goldbraun, noch ohne Dekoration oder Puderzucker

Zubereitung

  1. Blätterteig vorbereiten

    Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann auf Backpapier ausrollen.

  2. Vanillecreme anrühren

    Kokosjoghurt, vegane Frischkäse-Alternative, Agavendicksaft, frisches Vanillemark und Limettensaft zu einer glatten Creme verrühren.

  3. Füllen

    Die Creme gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen. An einer Längsseite etwa 1 cm Rand freilassen. Die abgetropften Sauerkirschen sowie Kleckse von Erdnuss- und Pistazienmus auf der bestrichenen Fläche verteilen.

  4. Aufrollen & Schneiden:

    Den Teig von der belegten Längsseite her vorsichtig aufrollen. Mit einem scharfen Messer in 3–4 cm breite Stücke schneiden. Zum Schluss die gehackten Pistazien darüberstreuen.

  5. Backform vorbereiten und Backofen vorheizen

    Eine runde Auflaufform mit Kokosöl einfetten. Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben dicht nebeneinander einsetzen.

  6. Backen

    Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (alternativ 180 °C Umluft) ca. 20 Minuten backen, bis die Schnecken goldgelb sind.

  7. Dekorieren & Servieren

    Kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischen Veilchen oder anderen essbaren Blüten garnieren.


    Nahaufnahme einer veganen Blätterteigschnecke mit Sauerkirschen, Pistazien und Puderzucker, serviert auf einem Teller mit einer Veilchenblüte; im Hintergrund eine Auflaufform mit weiteren Schnecken auf einem Holztisch im Freien

    ✨ Serviertipp

    Vegane Blätterteigschnecken mit Sauerkirschen und Pistazien schmecken frisch aus dem Ofen wunderbar warm, bleiben aber auch nach dem Abkühlen saftig. Ein feines Gebäck für besondere Nachmittage – oder einfach so.


    Viel Freude beim Genießen und guten Appetit!


    Herzlichst

    Lena



Pressekontakt

Lena Dieterle 
Boschweg 7
63741 Aschaffenburg
lenaliteratur@web.de

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify

©2025 lenaliteratur.de. Erstellt mit Wix.com

bottom of page