top of page

Zitronen-Tofu 🍋 Aromatisch und voller Lebensfreude

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Ganz unten im Beitrag gibt es noch die Variante Orangen-Tofu - ebenfalls sehr köstlich!

Bunte Schüssel mit Zitronen Tofu, Paprika, roten Zwiebeln und Reis, garniert mit Zitronenscheiben, Koriander und Stäbchen im Garten gehalten.
Knusprig, von einer köstlich zitronigen Sauce leicht durchtränkt ... das volle Aroma auf dem Teller!

Mein Lemon Tofu aus der Pfanne – ein Gericht mit Charakter

Manche Gerichte entstehen eher zufällig – ohne Rezept, ohne Plan, aber mit viel Gefühl. Genau so war es bei diesem Zitronen Tofu: frisch, leicht und richtig schön würzig. Ich habe Tofu inzwischen richtig lieben gelernt und bin immer wieder überrascht, wie vielseitig man ihn in der Küche einsetzen kann. Zu Tofu passt nahezu jede Geschmacksrichtung.


Kein Ofen, wenig Aufwand – einfach in der Pfanne

Es braucht hier kein langen Einziehen der Marinade und auch keine langen Backzeiten im Ofen. Wir brauchen nur eine Pfanne und in der Zeit, in der der Reis kocht, ist auch der Zitronen-Tofu fertig zubereitet.


Warum ich den Tofu diesmal mit den Händen in Stücke teile

Ich schneide meinen Tofu nicht in Würfel – ich reiße ihn mit den Händen in Stücke. Warum? Ganz einfach: Die unregelmäßige Oberfläche nimmt die Soße viel besser auf. Jeder Bissen hat Struktur, Charakter und eine Textur, die an knusprige Ränder und saftige Mitte erinnert. Es wirkt weniger „technisch“ – und viel natürlicher.




Zutaten für 1-2 Portionen Zitronen Tofu

  • 200–250 g fester Naturtofu

  • 2 EL Sojasoße

  • 1 EL Rapsöl

  • 1–1½ EL Speisestärke (Mais- oder Kartoffelstärke)

  • 1 kleine rote Paprika

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2-3 Knoblauchzehen (ganz, zerdrückt)

  • 1 TL frisch geriebener Ingwer

  • Saft von 1 Zitrone

  • 1 TL Zitronenzeste

  • 1 TL Ahornsirup

  • ca. 100 ml heißes Kochwasser vom Reis

  • 1 TL Gemüsepaste (z. B. selbst gemacht oder bio)

  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • Etwas Kreuzkümmel (zum Schluss als Topping)

  • Koriander oder Petersilie zum Garnieren

  • Gekochter Reis als Beilage


Zubereitung – so einfach gelingt dir Lemon Tofu

  1. Tofu vorbereiten

    Den Tofu gut abtupfen, dann mit den Händen in mundgerechte Stücke reißen. Mit Sojasoße und Öl in einer Pfanne vermengen, Speisestärke darüberstreuen und nochmals gut vermengen, bis alle Stücke leicht überzogen sind.

  2. In der Pfanne braten

    Den Tofu direkt rundherum goldbraun braten. Er kann die ganze Zeit über in der Pfanne bleiben – das spart Geschirr und bringt schöne Röstaromen. Durch die Stärke entsteht eine schöner knuspriger Mantel.

  3. Gemüse dazugeben

    Paprika in Streifen und Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Beides zum Tofu geben, zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen und dem geriebenen Ingwer. Alles kurz anbraten, bis es duftet.

  4. Zitronensoße kalt anrühren

    In einer Schüssel Zitronensaft, Zitronenzeste, Ahornsirup, geriebenen Ingwer, Gemüsepaste, etwas Sojasoße, schwarzen Pfeffer und ca. 100 ml heißes Kochwasser vom Reis verrühren.

  5. Soße angießen

    Die angerührte Lemon Tofu-Soße über den Pfanneninhalt geben und alles bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden. Der Tofu saugt dabei die Soße wunderbar auf und bleibt dank der knusprigen Panade, die bis zum Servieren nur leicht aufweicht, wunderbar heiß.

  6. Finale & Servieren

    Mit etwas gemahlenem Kreuzkümmel bestreuen und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Dazu passt perfekt eine Schale Reis.


Detailaufnahme des fertigen Lemon Tofu mit schwarzen Sesamsamen, Zitronenzeste, Kräutern und Reis.

Zitronen-Tofu: Ein klasse Sommergericht – schmeckt mindestens so gut wie im Restaurant!

Ich koche so gut wie nie nach Rezept – umso mehr liebe ich es, wenn etwas klappt und mein Geschmacksplan aufgeht. Dieser Zitronen-Tofu ist genau so ein Gericht. Es schmeckt köstlich - und ich übertreibe nicht: leicht, klar, und würzig. Für alle, die bewusst und tierleidfrei essen möchten, ohne lange in der Küche zu stehen.


Noch mehr vegane Rezepte, Wildkräuterideen und Gedanken zu einem einfachen, gesunden und lebendigen Alltag findest du auf meinem Blog und auf Pinterest 📌


Auf einem weißen Teller knusprig gebratene, goldbraune Tofuwürfel in samtiger Kokosmilch-Orangensaft-Sauce mit saftigen Orangenfilets und einer roten Chili, daneben zarter, blanchierter Blumenkohl und lockerer Reis, garniert mit zarten Baldrianblüten.

Und hier die Variante Orangen-Tofu

Knusprige Tofuwürfel in einer samtigen Sauce aus Kokosmilch und frisch gepresstem Orangensaft, veredelt mit saftigen Orangenfilets, fein gehackter roter Chili, frisch geriebenem Kurkuma und einer Prise schwarzem Pfeffer. Dazu passt Reis und zarter Blumenkohl, kurz in Salzwasser blanchiert und mit hübscher Baldrianblüten garniert ein Fest für deine Geschmacksknospen!

Und wer jetzt noch nicht genug hat, dem lege ich noch eine exotische Sensation ans Herz: Passionsfrucht-Maracuja-Tofu! Süß-würzig, fruchtig und randvoll mit Umami – Urlaubsflair direkt aus der Pfanne auf euren Teller.


Ich wünsche dir ganz viel Freude damit.


Herzlichst

Lena

Pressekontakt

Lena Dieterle 
Boschweg 7
63741 Aschaffenburg
lenaliteratur@web.de

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify

©2025 lenaliteratur.de. Erstellt mit Wix.com

bottom of page