Vegane Knusper-Päckchen mit Tofu & Seitan und Zucchini-Nudeln
- lena.literatur
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Knuspert beim Reinbeißen wie früher die krosse Haut bei einem Hähnchen - ein toller Crunch!
Früher war Tofu nicht so mein Fall, doch heute liebe ich ihn in jeder Form. Und diese Zubereitung hier ist besonders köstlich.

Manchmal darf es etwas Besonderes sein: Diese veganen Knusper-Päckchen aus würzig gebratenem Tofu und Seitan, umhüllt von Reispapier und im Ofen goldbraun gebacken, sind ein knuspriges Highlight. Serviert mit frischen Zucchini-Nudeln und einer sämigen Gemüsesauce ergibt sich ein herzhafter, nährender Teller – der in erster Linie Genuss ist, aber auch Raum für bewusste Entscheidungen lässt.
Warum Tofu UND Seitan?
Ich nutze Seitan nur sehr selten – und wenn, dann bewusst. Er liefert zwar viel pflanzliches Eiweiß, ist aber hochverarbeitet, glutenreich und enthält kaum Mikronährstoffe. Auf einem alltäglichen, gesund ausgerichteten Ernährungsplan hat Seitan deshalb für mich nur einen gelegentlichen Platz.
Um das Gericht trotzdem kraftvoll und nährend zu gestalten, kombiniere ich den Seitan mit Tofu. Denn Tofu enthält nicht nur ein vollständiges Aminosäureprofil, sondern auch wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Eisen und Magnesium – und ist dabei deutlich weniger verarbeitet.
So entsteht eine harmonische Mischung: einmal knuspriger Genuss – und dennoch mit Ausgewogenheit.
Seitan bewusst genießen
Wenn du wie ich Wert auf eine nährstoffreiche, pflanzliche Ernährung legst, ist Seitan nichts für jeden Tag. Aber als knusprige Ausnahme – in Kombination mit Tofu – kann er genau den richtigen Biss ins Gericht bringen. Ein Gericht, das zeigt, dass gesunde Küche nicht immer dogmatisch sein muss, sondern auch Raum für kreative Kombinationen lässt – so lange die Grundhaltung stimmt.
Rezept: Vegane Knusper-Päckchen mit Tofu & Seitan
🛒 Zutaten für 3 Portionen
📝 Schwierigkeitsgrad:Mittel
⏱ Zubereitungszeit:Ca. 30 Minuten
⏳ Vorbereitungszeit (inkl. Marinieren & Sauce):Ca. 45–60 Minuten (je nachdem, ob die Sauce frisch gekocht oder am Vortag vorbereitet wird)
Für die Füllung
200 g Naturtofu
200 g Seitan (natur, ungewürzt)
2 EL Tomatenmark
1,5 EL Sojasoße
1 TL Ahornsirup
Optional: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chiliflocken
Etwas Öl zum Anbraten
10 Reispapierblätter (wenn die Reisblätter nicht ausreichen, die restlichen Würfel einfach so mit in den Ofen schieben)
Heißes Wasser zum Einweichen
Für die Sauce (wenn möglich bereits vorbereiten)
2 Zwiebeln
1 Karotte
1 Aubergine
4 Tomaten (oder 1 kleine Dose gehackte Tomaten)
Tomatenmark
1 EL Olivenöl
1 TL selbstgemachte Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Thymian
Für die Zucchini-Nudeln
1 gelbe Zucchini
1 grüne Zucchini
Optional: Chilifäden und frische Kräuter als Topping
Die Knusper-Päckchen – Zubereitung
1. Würfel schneiden und braten
Tofu und Seitan in kleine Würfel schneiden scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Beiseitestellen.
2. Marinieren und ziehen lassen
In einer Schüssel Tomatenmark, Sojasoße und Ahornsirup zu einer dicken Marinade verrühren. Mit Gewürzen nach Geschmack abschmecken. Würfel darin gut wenden und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
3. Reispapier einweichen & füllen
Reispapierblätter nacheinander kurz in heißem Wasser einweichen – nur wenige Sekunden, bis sie weich, aber noch formstabil sind. Die Reisblätter mit der Schere halbieren undjJeweils eine Portion der Würfel mittig platzieren, die Seiten einklappen und zu kleinen Päckchen einrollen.
4. Backen
Die Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas übriger Marinade bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen. Für den besonderen Crunch: Die letzten 2 Minuten die Grillfunktion dazuschalten – aber dabei bleiben, Reispapier und Marinade bräunen schnell!
Dazu als Beilagen-Empfehlung: Zucchini-Nudeln & Gemüsesauce

Gelbe und grüne Zucchini werden zu feinen Spiralen geschnitten und erst ganz zum Schluss in heißem Wasser blanchiert – so bleiben sie frisch und knackig. Zwei Minuten reichen hier völlig aus.
Zubereitung der fruchtigen Tomatensauce
Diese Sauce bildet das aromatische Gegengewicht zu den würzig-knusprigen Reispapierpäckchen. Sie ist tief, rund, fruchtig – und darf gerne im Voraus zubereitet werden, denn durch etwas Zeit entfaltet sie ihr volles Aroma.
Vorbereitung
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Karotte schälen und grob raspeln. Aubergine in kleine Würfel schneiden. Tomaten ebenfalls klein schneiden – oder direkt mit gehackten Tomaten aus der Dose arbeiten.
Anbraten
In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebeln glasig dünsten, dann Karotte und Aubergine hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Thymian würzen. Wer mag, rundet den Geschmack mit einem Spritzer Balsamico ab. Final mit 1 TL Gemüsebrühe abschmecken.
Tomatenmark & Gewürze
1–2 TL Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten – so entfaltet es seine volle Würze. Dann mit den frischen oder gehackten Tomaten ablöschen.
Einkochen lassen
Die Sauce auf niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, gern länger. Je länger sie zieht, desto sämiger und intensiver wird der Geschmack. Ab und zu umrühren, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
Finaler Schliff
Die Sauce kann stückig serviert oder leicht püriert werden – ganz nach Vorliebe. Besonders gut passt eine samtige, sämige Konsistenz zu den Knusper-Päckchen.
Tipp: Die Sauce lässt sich problemlos schon am Vortag oder morgens vorbereiten. Im Kühlschrank durchgezogen, schmeckt sie oft noch besser
Weitere passende vegane Beilagen
– Wildkräutersalat mit Zitronen-Dressing
Frische Wildkräuter wie Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn oder Rucola kombiniert mit einem Blattsalat und einem leichten Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und einem Hauch Senf – perfekt als leichter, grüner Gegenpol zu den würzigen Päckchen.
– Ofengemüse mit Bratkartoffeln
Saisonales Wurzelgemüse wie Süßkartoffel, Pastinake, Rote Bete oder Hokkaido aus dem Ofen, dazu knusprig gebratene Kartoffelwürfel mit Rosmarin – rustikal, sättigend und farbenfroh.
– Gerösteter Blumenkohl mit Tahini-Zitronen-Sauce
Blumenkohlröschen im Ofen goldbraun geröstet, serviert mit einer cremigen Sauce aus Tahin, Zitrone, Knoblauch und etwas Wasser – einfach, aber raffiniert.
– Hirse mit frischen Kräutern
Gekochte Hirse mit frischer Petersilie, Schnittlauch und einem Spritzer Zitronensaft – eine leichte, gut verträgliche Alternative zu Reis oder Pasta, ideal für mehr Mineralien und Struktur im Tellerbild.
– Kartoffelstampf mit Muskat und Olivenöl
Cremig gestampfte Kartoffeln mit einer Prise Muskatnuss, Salz und gutem Olivenöl – weich, erdend, klassisch und ein beruhigender Ausgleich zur knusprigen Füllung.
Video zum Rezept
👉 Du möchtest sehen, wie die Knusper-Päckchen zubereitet werden? 📌 Hier findest du das Video auf Pinterest.
Noch mehr bewusste Rezeptideen
🌿 Inspiration für eine pflanzenbasierte, kraftvolle Ernährung: https://www.lenaliteratur.de/blog
📚 Oder entdecke meine Bücher, Karten & Projekte: https://www.lenaliteratur.de/werke