top of page
Ganzheitliche Lebenskunst beginnt im Alltag – Impulse, Rezepte und Gedanken


Vegane Steinpilz-Spaghetti – Vollkorn-Dinkel Steinpilz Pasta mit cremiger Sauce
Vollkorn-Dinkelspaghetti verbinden sich mit einer cremigen Sauce aus Seidentofu und dem Bratensatz der gebratenen Steinpilze.

lena.literatur
3. Okt.


Steinpilz Carpaccio mit Brot-Tomaten-Salat
Besonders junge, frische Exemplare können sogar roh gegessen werden.
Doch Vorsicht: Nicht jeder Pilz eignet sich zum Rohverzehr. Steinpilze sind eine Ausnahme.

lena.literatur
1. Okt.


Einsiedelei: Wie ich meinen Ort der Stille fand und warum Gedanken Realität erschaffen
Es gibt Momente im Leben, in denen wir spüren: Hier führt mich etwas Größeres.

lena.literatur
2. Sept.


Zucchiniblüten Pizza mit veganem Schmand, geräucherten Pilzen und bunten Tomaten
Besonders schön wirkt es, wenn ganze Zucchiniblüten samt Mini-Zucchini auf der Pizza verteilt werden.

lena.literatur
30. Juli


Zucchini fermentieren: Sommergemüse haltbar machen mit Genuss
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Gemüse fermentieren kannst: Schritt für Schritt, kreativ und gesund.

lena.literatur
25. Juli


Süßes Fingerfood: Meine vegane Rezeptsammlung für dich
Ob für ein Brunch-Buffet, ein Sommerfest im Garten, ein gemütliches Kaffeekränzchen oder einfach als kleine Freude zwischendurch – süßes Fingerfood kommt immer gut an.

lena.literatur
22. Juli


Veganer Mini-Gugelhupf mit Brombeeren und Walnuss
Mit diesen Mini-Gugelhupfen schenkst du nicht nur Geschmack, sondern Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail.

lena.literatur
21. Juli


Zucchini-Kartoffelpuffer – einfach, vegan und knusprig lecker
Zucchini-Kartoffelpuffer sind die vegane Antwort auf klassische Reibekuchen oder Rösti

lena.literatur
20. Juli


Veganes Blätterteiggebäck mit wilden Brombeeren und Mirabellen
Ich zeige dir heute Schritt für Schritt, wie du aus wenigen Zutaten ein optisch wie geschmacklich wunderschönes veganes Sommergebäck zauberst.

lena.literatur
19. Juli


Selbstversorgung ohne Garten – mit der modernen Mönchin durch den Sommer
Die Natur versorgt uns im Sommer reichlich. Wer die Augen öffnet, erkennt, dass Selbstversorgung ohne Garten auch durch das wilde Sammeln – Foraging genannt – möglich ist.

lena.literatur
16. Juli


Wie funktioniert Pinterest?
Vielleicht gelingt es uns gemeinsam, durch Austausch und gegenseitige Unterstützung Lebenskunst nicht als Luxus, sondern als Lebensziel zu leben – anstatt sie müde zu belächeln.

lena.literatur
10. Juli


Vegane Zimtschnecken mit wilden Mirabellen und Brombeeren
Diese veganen Zimtschnecken mit Mirabellen schmecken nach Sommer, Achtsamkeit und Glück.

lena.literatur
7. Juli


Lauwarmer Zucchinisalat mit Orange, Ras-el-Hanout-Kichererbsen und Zucchiniblüte
Zucchiniblüten sind mehr als Dekoration – sie sind essbar und schmecken mild-nussig.

lena.literatur
6. Juli


Veganer Kirschkuchen: so schmeckt der Sommer
Und so entstand dieser Kuchen: ein luftiger, saftiger, geschichteter veganer Kirschkuchen mit Frischkäsecreme und Mandelblättchen.

lena.literatur
4. Juli


Zeitlosigkeit: Ich bin uralt und keinen Deut müde.
Es gibt Tage, da fühle ich mich wie achtzig oder neunzig – wohlgemerkt in einem gesunden Körper.

lena.literatur
1. Juli


Blumenkohl aus dem Ofen mit Linsen, Zucchini und Zitronen-Knoblauch-Dip
Blumenkohl liefert zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe

lena.literatur
30. Juni
bottom of page
