Passionsfrucht-Maracuja-Tofu – süß-würzig und voller Frische
- lena.literatur
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Knusprig, mit einer samtigen Passionsfrucht-Sauce umhüllt … ein wahrlich sinnliches Geschmackserlebnis auf dem Teller!
Mein Passionsfrucht-Maracuja-Tofu – ein süß-würziges Highlight
Neben dem bereits absolut überzeugenden Zitronen-und Orangen-Tofu ist dieses Passionsfrucht-Maracuja-Tofu mein aktuelles Lieblingsrezept. Die Kombination aus karamellisiertem Tofu und fruchtiger Maracuja-Sauce sorgt für einen wunderbar ausbalancierten Mix aus Süße und Würze. Und das Beste: Wie beim Lemon Tofu bleibt’s ganz unkompliziert in der Pfanne.
Kein Ofen, wenig Aufwand – einfach in der Pfanne
Während der Reis kocht, zauberst du im Handumdrehen eine exotische Sauce und brätst deinen Tofu knusprig. Mehr brauchst du nicht!
Warum ich den Tofu mit den Händen reiße
Ich schneide meinen Tofu nicht in saubere Würfel, sondern reiße ihn in unregelmäßige Stücke. So entsteht eine raue Oberfläche, die die Sauce optimal aufsaugt – jeder Bissen erhält Struktur, Charakter und das perfekte Zusammenspiel von knusprigem Rand und zartem Kern.

Zutaten für 1–2 Portionen
200–250 g fester Naturtofu
2 EL Sojasoße
1 EL Rapsöl
1–1 ½ EL Speisestärke (Mais- oder Kartoffelstärke)
100–150 ml Maracujanektar
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
½ Passionsfrucht, Mark entnommen (die andere Hälfte zum Garnieren)
1 violette Karotte, in feine Röllchen gehobelt
1 gelbe Habanero-Chili, entkernt und fein gewürfelt
1 Handvoll Rote-Rettich-Kresse
Schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack
Gekochter Reis als Beilage
So wird’s gemacht
Tofu vorbereiten
Tofu gut abtupfen und mit den Händen in unregelmäßige, mundgerechte Stücke reißen.
In einer Schüssel mit Sojasoße und Rapsöl vermengen. Speisestärke darüber streuen, alles gründlich wenden, bis die Tofustücke leicht paniert sind.
Knusprig braten
Eine beschichtete Pfanne auf mittelhoch erhitzen, die marinierten Tofustücke hineinlegen und ohne zusätzliches Fett von allen Seiten goldbraun braten.
Herausnehmen und beiseite stellen.
Passionsfrucht-Sauce einkochen
Maracujanektar in dieselbe Pfanne gießen. Bei mittlerer Hitze sanft einreduzieren lassen, bis die Flüssigkeit leicht sirupartig eindickt.
Frisch geriebenen Ingwer und die fein gewürfelte rote Zwiebel zugeben, umrühren und weiter köcheln, bis eine glänzende, sämige Sauce entsteht.
Aromatisieren & intensivieren
Die Hälfte des Passionsfrucht-Marks (aus Schritt 3) unter die Sauce rühren. Kurz einköcheln, bis die Aromen verschmolzen sind.
Tofu zurück in die Pfanne
Die knusprigen Tofuwürfel wieder zur Sauce geben, sorgfältig unterheben, bis alle Stücke rundum überzogen sind. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Gelbe Habanero-Chili für eine pikante Schärfe.
Anrichten & Garnieren
Die violetten Karotten-Hobel und - wenn als Beilage dabei - den Reis auf Teller verteilen, den Passionsfrucht-Maracuja-Tofu darauf anrichten. Das restliches Passionsfrucht-Mark aus der zweiten Hälfte der Frucht als frisches Topping verwenden. Ich finde es hübsch, die halbe Passionsfrucht auf dem Teller mit anzurichten.
Mit Rettich-Kresse bestreuen und heiß servieren. So einen exotischen Kick mit würzigem Umami hast du sehr wahrscheinlich noch nicht probiert!

Ein Fest für die Sinne!
Dieses Passionsfrucht-Maracuja-Tofu ist perfekt für alle, die Abwechslung in ihre vegane Küche bringen möchten. Süß, würzig und herrlich fruchtig – genau so macht Kochen Spaß!
Vegane Ernährung ist so vielseitig, gesund, köstlich und vor allem frei von Tierleid. Dafür stehe ich hier mit meinem Rezept-Blog.
Herzlichst
Lena
Rezept- und Lebenskunst-Magazine zum Schmökern und Verschenken!