Süßes Fingerfood: Meine vegane Rezeptsammlung für dich
- lena.literatur
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit

Ob für ein Brunch-Buffet, ein Sommerfest im Garten, ein gemütliches Kaffeekränzchen oder einfach als kleine Freude zwischendurch – süßes Fingerfood kommt immer gut an. Ich habe in den letzten Jahren viele vegane Mini-Rezepte ausprobiert, verfeinert und immer weiterentwickelt. Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche Sammlung, die sich wunderbar vorbereiten lässt, hübsch aussieht und natürlich auch schmeckt.
In diesem Beitrag stelle ich dir meine liebsten süßen Häppchen vor – alle rein pflanzlich, gelingsicher und oft sogar blitzschnell gemacht: Von Mini-Gugelhupfen mit Blüten bis zu zarten Blätterteig-Schnecken, von cremigen Dessertgläsern über Snickers-Style-Häppchen bis hin zu fruchtigem Blechkuchen in Rauten geschnitten. Alles ist so konzipiert, dass es sich gut transportieren, anrichten und teilen lässt – ideal für Gäste, Buffets oder zum Mitnehmen.
Süßes veganes Fingerfood: tolle Rezepte für kleine Köstlichkeiten
Lass dich inspirieren – vielleicht ist ja dein neues Lieblingsrezept dabei. Mit klick auf das jeweilige Bild kommt du direkt zum Rezept.
Mini-Gugelhupf mit Blüten
Diese kleinen veganen Gugelhupfe sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch saftig und aromatisch – mit Brombeeren, Walnüssen oder Vanille. Sie eignen sich perfekt fürs Buffet oder als essbares Mitbringsel und lassen sich am Vortag wunderbar vorbereiten. Dekoriert mit essbaren Blüten werden sie zum Blickfang.
Veganes Blätterteiggebäck mit wilden Brombeeren und Mirabellen
Blätterteig ist ein wunderbarer Alleskönner für süßes Fingerfood – und wenn er mit wilden Früchten kombiniert wird, entsteht ein kleines aromatisches Kunstwerk. In diesem Rezept treffen die herbe Fruchtigkeit von Brombeeren auf die honigsüße Fülle sonnengereifter Mirabellen. Das Gebäck lässt sich in kleinen Stückchen servieren, sieht farblich wunderschön aus und schmeckt nach Sommer, Garten und wilder Natur. Perfekt für Brunch, Buffet oder Picknick.
Mit Klick aufs Bild kommst du direkt zum Rezept.
Vegane Blätterteigschnecken mit Sauerkirschen und Pistazien
Diese süßen Schnecken bestehen aus fertigem, veganem Blätterteig und sind im Handumdrehen gemacht. Die Kombination aus leicht säuerlichen Kirschen und fein gehackten Pistazien sorgt für einen spannenden Geschmack – fruchtig, nussig und angenehm süß. Sie eignen sich ideal als Fingerfood für Gäste, lassen sich gut vorbereiten und sehen mit etwas Puderzucker auch auf dem Buffet hübsch aus.
Mit Klick aufs Bild kommst du direkt zum Rezept.

Veganes Kuchenbuffet: Drei köstliche Blechkuchen-Rezepte
Für größere Feiern, Feste oder Gartenrunden ist Blechkuchen ideal – schnell gebacken, gut am Vormittag vorzubereiten und leicht in kleine Rauten oder Stücke zu schneiden. Kleine feine Kuchenhäppchen!
In meinem Repertoire findest du gleich drei bewährte, pflanzliche Varianten:
1. Fanta-Kuchen ohne Fanta, 2. Schoko-Blechkuchen mit Kaffee und Kakao, 3. Kurkuma-Rührkuchen mit Brombeermarmelade.
Mit Klick aufs Bild kommst du direkt zum Rezept.
Vegane Zimtschnecken mit Mirabellen und Brombeeren
Diese fruchtige Variante der klassischen Zimtschnecke kombiniert saftigen Hefeteig mit einer süß-säuerlichen Füllung aus wilden Brombeeren und sonnengelben Mirabellen. Der Kontrast zwischen zimtiger Wärme und frischer Fruchtigkeit macht sie besonders aromatisch. Am besten noch leicht warm servieren.
Vegane Desserts im Glas
Schicht für Schicht ein Genuss: Vegane Desserts im Glas sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch unglaublich vielseitig. Diese kleinen Portionen lassen sich wunderbar vorbereiten, kühl servieren und auf Buffets stilvoll präsentieren. Besonders praktisch: Nichts verläuft, nichts muss geschnitten werden, und jede:r bekommt ein eigenes Gläschen. Perfekt für Brunch, Gartenfest oder als süßes Finale bei einem Menü.
Weiße vegane Mousse au Chocolat mit Beeren und Aprikosen
Diese zartschmelzende Mousse basiert auf weißer veganer Schokolade und wird besonders cremig durch Seidentofu. Geschichtet mit frischen Maulbeeren, Aprikosenspalten und roten Johannisbeeren entsteht ein feines Sommerdessert im Glas – leicht, fruchtig und doch vollmundig. Ideal für Gartenfeste, Picknick oder als kleine Verwöhnidee zum Löffeln.
Hierzu musst du keine Gläser kaufen, du kannst einfache Schraubgläser in verschiedenen Größen sammeln, das sieht hübsch aus.
Vegane Mousse au Chocolat – Sechs unwiderstehliche Varianten für jeden Geschmack
Vegane Mousse muss nicht langweilig sein! In diesem Beitrag findest du sechs kreative Mousse-Varianten – mal fruchtig, mal nussig, mal schokoladig-intensiv. Ob mit weißer Schokolade und Wildrosen, Espresso und Zartbitter, Matcha-Limette oder halbgefroren mit Erdbeeren – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alle Rezepte sind pflanzlich, cremig und einfach umzusetzen. Ideal fürs Dessertbuffet, zum Verschenken oder zum Löffeln direkt aus dem Glas.
Veganer Kaffee-Karamell-Chia-Pudding mit Schoko-Knackschicht
Dieser Pudding ist ein echtes Power-Dessert: aromatischer Kaffee, cremiger Pflanzenjoghurt, eine zart karamellige Dattelnote – und obendrauf eine knackige Schokoschicht, die beim Löffeln bricht. Die Chia-Basis lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten, die Toppings frisch hinzufügen. Ob als Frühstücks-Dessert, Nachmittagssnack oder kleiner Energy-Boost: Diese Schichtkombination ist nicht nur lecker, sondern auch richtig sättigend.
Mit Klick aufs Bild kommst du direkt zum Rezept.
Vegane Pistazien-Florentiner
Knusprig, nussig und einfach unwiderstehlich: Diese veganen Pistazien-Florentiner sind ein Klassiker im neuen Gewand – ohne tierische Produkte, aber mit viel Geschmack für die Adventszeit, als Mitbringsel oder für den Plätzchenteller an Weihnachten. Sie sind dünn, zart und perfekt als süßes Fingerfood geeignet.
Wenn du eher auf herzhafte Häppchen stehst, findest du bald auch einen eigenen Beitrag zum Thema würziges veganes Fingerfood – mit Blätterteighäppchen, Gemüsepuffern, Pizza und mehr.
Alle Rezept-Beiträge sind intern miteinander verlinkt, damit du je nach Anlass, Geschmack oder Jahreszeit unabhängig von diesen Rezeptsammlungen schnell findest, was du suchst – ob süß, herzhaft oder gemischt.
Herzlichst
Lena